Steildächer von den Eifeler Dachprofis

Ein zuverlässiges Steildach sichert den Werterhalt und ist zugleich entscheidend für das Erscheinungsbild und die Schönheit des ganzen Gebäudes. Ein Steildach schützt durch seinen sorgfältig abgestimmten Aufbau vor den Einflüssen der Witterung und trägt bei entsprechender Wärmedämmung zur Energieeinsparung bei. Das Steildach bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten nach Ihren Vorstellungen und ermöglicht behagliches Wohnen unter dem Dach. Dachwohnungen sind wegen ihrer Gemütlichkeit oft begehrte Mietobjekte.   Ob Sie für Ihre Familie mehr Lebensraum wünschen oder endlich Platz für Ihre Hobbys schaffen möchten – die Eifeler Dachprofis sorgen dabei für die notwendige Ausführungssicherheit und bieten Ihnen durch individuelle Beratung und Ausführung zahlreiche weiterführende Nutzungsmöglichkeiten.

Das Steildach – Werterhalt der gesamten Bausubstanz

Nach neuesten Erkenntnissen der Bauphysik leistet die Dachtechnik heute weit mehr als einfachen Regenschutz. Auf Jahre hinaus wirken die perfekt aufeinander abgestimmten Bestandteile des Daches für Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und den Werterhalt der gesamten Bausubstanz. Die integrierte Wärmedämmung reduziert den täglichen Heizenergieeinsatz, so dass sich in den Jahren der Nutzung hohe Einsparungen erzielen lassen.   Ihr Steildach ist rund um die Uhr der Witterung ausgesetzt. Durch Niederschläge, Hitze, Frost und Sturm unterliegt ein Steildach starken physikalischen Belastungen. Zusätzlich wird durch die ständig steigende Umweltbelastung die äußere Schicht des Daches angegriffen. Auf die Dauer können so durch den täglichen Ansturm der Naturgewalten kleine Schäden entstehen, die kaum ins Auge fallen. Die Eifeler Dachprofis bieten Ihnen eine regelmäßige, fachgerechte Überprüfung des gesamten Daches an. So verhindern wir, dass Wind und Wetter bei den zunächst kleinen Schäden immer mehr Angriffsflächen finden und diese rasch vergrößern, was teure Folgeschäden für das Steildach bzw. ganze Gebäude nach sich ziehen könnte.

Das Steildach als Beitrag zum Umweltschutz

Gerne zeigen wir Ihnen Möglichkeiten auf, bei einem Steildach das Sonnenlicht durch großzügige Dachfensterflächen zu leiten, um eine helle, wohnliche Galerie im Dachgeschoss zu erzielen. Was schön ist, kann zugleich ökologischen Nutzen bringen: Ihr Dach kann Brauchwasser für die Gartenbewässerung und den Teich sammeln, photovoltaische Elemente zur Stromgewinnung enthalten, Ihren Wintergarten und Ihr Warmwasser durch Solarthermie heizen und die Blitzschutzanlage tragen.   Das Dach wird erst durch fachgerechte Ausführung und den Einsatz hochwertiger Produkte zur Krone des Hauses: Sie erhalten durch unsere Handwerkskunst bei einem Steildach eine anspruchsvolle Gestaltung, mehr wohnliches Wohlbehagen und ein hohes Maß an Sicherheit auf Jahre hinaus.

Neueindeckung: wirtschaftlich und mit vielfältigem Nutzen

Sollte ein umfangreicherer Reparaturbedarf erkennbar sein, prüfen wir sorgfältig, ob eine Neudeckung gegenüber einer Reparatur die bessere und letztlich kostengünstigere Lösung darstellt. Bei einer Neudeckung kann das gesamte Steildach wirtschaftlicher als in Einzelschritten den anerkannten Regeln der Technik angepasst werden.   Energieeinsparung durch eine verbesserte Wärmedämmung, ruhiges Wohnen durch hohen Schallschutz und zusätzlicher Raumgewinn durch Gauben und Dachterrassen sind nur einige Vorteile einer Komplettlösung, die wir auch bei bereits zu Wohnräumen ausgebauten Dachgeschossen realisieren können.   Eine sorgfältig geplante Dachsanierung steigert den Wert des gesamten Gebäudes und bietet individuelle Gestaltungsmöglichkeiten durch die Vielfalt der zur Verfügung stehenden Materialien und Verarbeitungstechniken. Die Dachfläche Ihrer Wahl harmonisiert mit Balkonen und Dachflächenfenstern, kann Anlagen zur Energiegewinnung tragen und lässt sich mit vielen Details verschönern.

Eifeler Dachprofis

Hauptstraße 40
53945 Blankenheim-Ripsdorf

Tel: +49 (0)2449/9186883
Mobil: +49 (0)175/2747664
info@eifeler-dachprofis.de