Dachentwässerungssysteme – alles unter Kontrolle
Dächer und Außenwände sind viele Wochen im Jahr Regengüssen und Schneelasten ausgesetzt. Ein dichtes Flachdach oder ein regensicheres Steildach mit funktionierender Dachentwässerung ist unabdingbare Voraussetzung für „trockene Füße“ im Gebäude. Aber perfekt wird das gesamte Dachsystem erst durch die geeigneten Dachentwässerungssysteme. Diese sammeln das von den Dachflächen ablaufende Niederschlagswasser und leiten es kontrolliert ab. Trotz dieser einfach klingenden Kurzbeschreibung gehört zur Planung und Installation einer Dachentwässerung fundiertes Fachwissen. Dabei spielen z.B. die Dachgrundflächen, Standorte und die Verteilung der Abläufe eine wichtige Rolle. Am geneigten Dach sind Dachrinnen ein bekannter und wesentlicher Bestandteil jedes Dachentwässerungssystems. Die Wahl des Materials wie z.B. Stahl, Kupfer, Titanzink oder Aluminium sowie die Gestaltung – halbrund, kastenförmig oder keilförmig – bieten viele Varianten für ein individuelles Erscheinungsbild des Daches und damit des ganzen Gebäudes. Die an die Dachrinnen anschließenden Regenfallrohre leiten das Regenwasser bei einer Dachentwässerung meist entweder in das öffentliche Entwässerungsnetz ein oder führen es einer Regenwassernutzungsanlage zu. Die Nutzung des Regenwassers ist eine ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Möglichkeit der Trinkwassereinsparung. Auch hier helfen Ihnen die Eifeler Dachprofis durch eine effektive Dachentwässerung. Bei flachen Dächern sind die Fallrohre oft in das Bauwerk integriert. Die entsprechenden Abläufe – die natürlich wasserdicht in die Dachabdichtung eingesetzt sind – werden hier durch die Attika vor Blicken geschützt. Für beide Dachtypen ist übrigens ein Fanggitter ein empfehlenswertes Funktionsteil: An der Einlaufstelle zum Fallrohr platziert, vermindert es lästige Verstopfungen im Fallrohr. Laub und Schmutz bleiben am »Laubsieb« liegen und das Wasser in der Rinne kann problemlos ablaufen. Im Rahmen einer regelmäßigen Dachinspektion durch die Eifeler Dachprofis werden die Verschmutzungen auf dem Fanggitter entfernt und der einwandfreie Zustand der Abläufe sowie ihrer An- und Abschlüsse kontrolliert. Die Eifeler Dachprofis – Spezialisten für die Dachentwässerung

Eifeler Dachprofis
Hauptstraße 40
53945 Blankenheim-Ripsdorf
Tel: +49 (0)2449/9186883
Mobil: +49 (0)175/2747664
info@eifeler-dachprofis.de